
CDU Ostercappeln
Laut Ratsbeschlusses ist es vorgesehen, zwei Krippenräume und zwei Gruppenräume zu realisieren. Es werden mit der nun vorliegenden Genehmigungsplanung bis zu 80 Betreuungsplätze mit den erforderlichen Neben-, Personal- und Sanitärräumen geschaffen. Die vorliegende Planung lässt eine zukünftige Erweiterung auf bis zu 120 Betreuungsplätze zu. Für den Neubau der Kindertagesstätte sind im Investitionsprogramm Mittel in Höhe von insgesamt 6.180.000,00 Euro vorgesehen.
Im Sommer 2024 konnte mit der umfangreichen Baumaßnahme begonnen werden. Eine Fertigstellung ist bis Ende 2026 vorgesehen. Eine Inbetriebnahme wird Anfang des Jahres 2027 anvisiert.
Besondere Schwierigkeiten ergaben sich bei den erforderlichen Baugrunduntersuchungen und den sich daraus ergebenen zusätzlichen Maßnahmen.
In den letzten Wochen und Monaten sind deutliche Fortschritte bei den Baumaßnahmen erkennbar. Die verkehrliche Anbindung ist geschaffen und der Hochbau ist in vollem Gange. Es ist vorgesehen, den neuen Kindergarten an das Nahwärmenetz der „Venner Energie eG“ anzuschließen. Mit der Nahwärme wird eine vortreffliche Maßnahme für Klima- und Naturschutz durchgeführt. Der notwendige Wärmetauscher ist bereits vor Ort und wartet auf seinen Anschluss.
Mitglieder der CDU konnten sich jetzt vom Fortschritt der Maßnahmen überzeugen. Die vorliegenden Planungen und bereits erfolgten Umsetzungen werden als sehr überzeugend und sinnbringend empfunden. Mit dieser Maßnahme wird eine weitere Maßnahme aus dem Kindergartenkonzept vom 12.12.2018 durchgeführt. Das Konzept wurde mit Ratsbeschluss vom 01.10.2024 fortgeschrieben: „Kinderbetreuungskonzept 2030 - Vielfalt in den bestehenden Kinderbetreuungseinrichtungen stärken“.
Die Gemeinde Ostercappeln hat in den vergangenen Jahren erheblich im Bereich Kinderbetreuung investiert und dafür eine überaus hohe Verschuldung in Kauf genommen. Mit den im „Kinderbetreuungskonzept 2023“ beschriebenen Handlungsempfehlungen wird das Ziel verfolgt, die bestehenden Einrichtung in den kommenden Jahren zu stärken und vorhandene Schwachstellen weiter abzubauen. Damit werden der Sanierung und Erweiterung bestehender Kindertagesstätten der Vorrang eingeräumt vor dem Neubau zusätzlicher Einrichtungen.
Die zukünftige Kindergartenleitung hat, gemeinsam mit ihrem Team und der Verwaltung vorgeschlagen, dass die Einrichtung zukünftig „Kita Blütenzauber“ heißt. Der Rat der Gemeinde Ostercappeln hat beschließt über die Namensführung in seiner Sitzung am 09.10.2025 beschlossen.
Empfehlen Sie uns!