Im Rahmen der Höfetour besuchten Mitglieder und Freunde der CDU Ostercappeln den landwirtschaftlichen Betrieb Milchhof Koch in Venne.
Der Familienbetrieb wird aktuell von zwei Generationen unter der Leitung von Matthias Koch betrieben.
Zusätzlich sind weitere Angestellte zur Unterstützung, insbesondere des Melkvorganges, auf dem Hof tätig
Matthias Koch stellte die Aufzucht des Jungviehs vor. Die weiblichen Jungtiere verbleiben im Betrieb, die männlichen Jungtiere werden an einen Bullenmäster abgegeben.
Er machte deutlich, das die behördlichen Auflagen immer höher werden und teilweise nicht von Sachkenntnis geprägt sind.
Im weiteren Verlauf wurde der Offenstall besichtigt. Hier wurde deutlich, dass das Tierwohl im Vordergrund steht (guter Luftaustausch, Bürsten).
Im Spannungsfeld von hohen Energiepreisen, steigenden Dünger- und Futterkosten sowie behördlichen Auflagen, wird hier unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards, Milch erzeugt.
In drei Melkzeiten täglich werden die Kühe im Melkstand gemolken.
365 Tage im Jahr ist zur Erzeugung der Milch harte Arbeit, kaufmännisches Knowhow und ein großes Engagement notwendig.
Neben den Kapriolen des Wetters erschweren immer neue- teilweise unsinnige- Vorgaben der EU den Alltag des Betriebs.
Seit 2009 investiert der Betrieb in erneuerbare Energien. PV auf den Dächern und eine Biogasanlage („Biogas statt Putingas“) rein auf Basis der Ausscheidungen der Kühe stellen einen zukunftsweisenden Weg da.
Alle Anwesenden waren beeindruckt von der interessanten Führung, die sicherlich auch für viele Verbraucher der Region interessant wäre
Empfehlen Sie uns!