Ehrenamt - das Herzstück unserer Gesellschaft

16.02.2025

Unsere Vereine und ehrenamtlichen Initiativen sind das Fundament für ein starkes Miteinander. 

Sie fördern Zusammenhalt, vermitteln Werte und bieten Raum für Gemeinschaft. Ohne sie wäre unser Zusammenleben ärmer.

Bürokratie abbauen, Engagement stärken
Wir setzen uns dafür ein, bürokratische Hürden für Ehrenamtliche abzubauen. Konkret bedeutet das:

  • Vereinfachung von Genehmigungen für öffentliche Veranstaltungen.
  • Anpassung der Datenschutzauflagen, damit gemeinnützige Vereine keinen Datenschutzbeauftragten mehr bestellen müssen.
  • Abschaffung der notariellen Beglaubigung bei Satzungsänderungen oder Vorstandswechseln.

Finanzielle Anerkennung erhöhen
Ehrenamtliches Engagement verdient Wertschätzung. Deshalb planen wir:

  • Erhöhung der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale, um die finanzielle Belastung der Engagierten zu reduzieren.

Staatsminister für Sport und Ehrenamt
Um die Bedeutung des Ehrenamts zu unterstreichen, werden wir einen Staatsminister für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt etablieren. So erhält das Ehrenamt die politische Aufmerksamkeit, die es verdient.

Deshalb am 23. Februar: Beide Stimmen für die CDU!