Viele Gründe sprechen für die CDU. Nach der krachend gescheiterten "Ampel"-Regierung möchten wir Deutschland wieder auf Erfolgskurs bringen. Das geht nicht mit den Akteueren der gescheiterten Regierung, nicht mit Olaf Scholz, nicht mit Robert Habeck und schon gar nicht mit der AfD.
Nur mit der CDU als absolut stärksten Kraft kann der Wechsel gelingen. Wir, die CDU hat einen klaren Plan für Deutschland.
Friedrich Merz hat überzeugend dargestellt, dass ein Politikwechsel nur mit einer starken CDU und ihm als Bundeskanzler möglich ist. Er zeigte sich staatsmännisch, führungsstark und fokussiert.
Beachten Sie nicht die vielen Falschmeldungen, die über die CDU, über Friedrich Merz im Umlauf sind. Es ist klar und deutlich, die CDU hat bisher nie Absprachen mit der AfD getroffen und wird dies auch nicht durchführen. Rot/Grün hat durch ihr Stimmverhalten für eine Stärkung der "Rechten" gesorgt. In Kommunal- und Landesparlamenten hat Rot/Grün schon häufiger Mehrheiten mit der AfD genutzt um eigene Vorhaben durch zu bekommen.
Darum beide Stimmen für die CDU:
- Die CDU steht für ein starkes und faires Sozialsystem.
- Die CDU steht für unser Leben in Sicherheit, Frieden und Freiheit.
- Die CDU traut sich zu, eine gute, neue und erfolgreiche Regierung in Deutschland zu führen.
- Für Fleiß, der sich wieder lohnt: Wir senken die Steuern und entlasten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
- Für neues Wachstum und sichere Arbeitsplätze: Die Ampel hat Deutschland in die Rezession geführt. Wir bringen Deutschland wieder nach vorne.
- Für ein Digitalministerium für Deutschland: Wir wollen aus technologischem Fortschritt einen Wohlstandsgewinn für Deutschland machen.
- Bund und Länder dürfen nicht immer alles auf die Kommunen abladen, sondern müssen finanziell für vollen Ausgleich sorgen.
- Asylpolitik muss besser werden. Wer verfolgt wird und Hilfe braucht, dem muss geholfen werden. Aber wer aus rein wirtschaftlichen Gründen unsere Grenzen überschreitet darf dies nur mit gültigen Einreisepapieren tun.
- Wir brauchen eine Mentalität des Machens. Aktuell können wir oft nur die Theorie. Lösungen finden, umsetzen und einfach mal machen.
- Schluss mit der Politik des erhobenen Zeigefingers und mit Vorgaben und Verboten (welches Auto, welche Heizung, was darf ich essen, …).
- Leistung belohnen. Ohne Leistung gibt es keinen Wohlstand, das Steuersystem muss geändert werden.
- Arbeit MUSS sich lohnen. Steuerfreie Überstunden.
- Der Renteneinstieg soll bei 67 bleiben.
- Zukunftsfähigkeit für unsere Landwirtschaft, Vertrauen der Landwirte zurückgewinnen.
Empfehlen Sie uns!